Trafficked Third-Country Nationals: Detection, Identification and Protection in Austria (German)

Original Language
German
ISBN
978-3-9504928-5-9
ISBN (PDF)
978-3-9504928-6-6
Number of Pages
58
Reference Number
PUB2022/076/R
Date of Publication

15 juin 2022

Trafficked Third-Country Nationals: Detection, Identification and Protection in Austria (German)

Von Menschenhandel betroffene Drittstaatsangehörige: Erkennung, Identifizierung und Schutz in Österreich
Also available in:

Dieser Bericht wurde vom Nationalen Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) als Beitrag zur EMN Studie „Drittstaatsangehörige, die Opfer von Menschenhandel sind: Erkennung, Identifizierung und Schutz“ erarbeitet. Der Beitrag beleuchtet das Thema Menschenhandel in Österreich und behandelt nach einer allgemeinen Einführung insbesondere die österreichischen Maßnahmen, die zur Erkennung von Menschenhandelssituationen sowie zum Schutz betroffener Personen beitragen sollen. Auch werden die Auswirkungen der anhaltenden COVID-19-Pandemie auf den Themenkomplex Menschenhandel dargestellt. Der Bericht umfasst folgende Themenbereiche:

  • a) Statistischer Überblick zum Menschenhandel in Österreich 
  • b) Erkennung und Identifizierung Betroffener in Österreich 
  • c) Schutz (mutmaßlich) betroffener Personen in Österreich 
  • d) Menschenhandel und Dublin III-Verfahren in Österreich 
  • e) Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Menschenhandel
  • f)  Österreich im internationalen Kampf gegen den Menschenhandel
  • g) Herausforderungen und bewährte Praktiken 
  • Zusammenfassung 
  • 1 Einleitung 
  • 2 Statistischer Überblick zum Menschenhandel in Österreich 
  • 3 Erkennung und Identifizierung Betroffener in Österreich 
  • 4 Schutz (mutmaßlich) betroffener Personen in Österreich 
  • 5 Menschenhandel und Dublin III-Verfahren in Österreich 
  • 6 Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Menschenhandel 
  • 7 Österreich im internationalen Kampf gegen den Menschenhandel 
  • 8 Schlussfolgerungen