Search for books
Displaying 1 - 10 of 10
Dieser Bericht bietet eine Momentaufnahme internationaler Daten zu verschiedenen Migrationsthemen, die für politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die Öffentlichkeit und andere relevant sind.
Gegenstand von Kapitel 3 sind wichtige regionale Dimensionen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Migration. Im Mittelpunkt dabei stehen sechs von den Vereinten Nationen ausgewiesene Makro- bzw. Subregionen: Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Karibik, Nordamerika sowie Ozeanien. Die Analyse… Read More
In diesem Kapitel geht es um Migration vor dem Hintergrund der schleichenden Folgen des Klimawandels; ein Gebiet, mit dem man sich politisch nicht hinreichend befasst und auf dem weiterhin signifikante Wissenslücken bestehen. Hier werden einige der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit… Read More
In diesem Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand genutzt, um die Zusammenhänge zwischen Konflikt, Instabilität und Unsicherheit sowie Entwicklung und Migration aufzuzeigen; daraus ergibt sich, dass Instabilität und Konflikt sich negativ auf die Entwicklung auswirken und daher Ursachen von Flucht… Read More
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über globale Daten und Trends im Hinblick auf Migrationsbestände und internationale Wanderungsbewegungen. Ferner werden bestimmte Gruppen von Migranten – insbesondere Wanderarbeitnehmer, Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und vermisste Migranten –… Read More
Internationale Migration ist ein komplexes Phänomen, das verschiedene wirtschaftliche, gesellschaftliche und sicherheitspolitische Aspekte auf der ganzen Welt berührt. In der Einführung zur Ausgabe 2022 der wichtigsten IOM-Publikation, dem Weltmigrationsbericht, werden wesentliche Entwicklungen,… Read More
In Kapitel 3 folgt die Diskussion der wichtigsten regionalen Dimensionen und Entwicklungen, die die Migration betreffen. Der Fokus liegt dabei auf den sechs Weltregionen Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Karibik, Nordamerika und Ozeanien. Die Analyse jeder dieser Regionen enthält:
Die internationale Migration ist ein komplexes Phänomen, das eine Vielzahl von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Sicherheitsaspekten auf der gesamten Welt betrifft. Im Übersichtskapitel des Weltmigrationsberichts 2020 findet die Leserschaft Aussagen zu den wichtigsten Trends, Daten und… Read More
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die globalen Daten und Trends zu den internationalen Migrantinnen und Migranten und zur internationalen Migration. Migrantengruppen wie Wanderarbeitnehmer, Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und Staatenlose wie auch Rücküberweisungen werden im… Read More
Immer öfter sehen sich Rückkehrberaterinnen und Rückkehrberater in ihrer Arbeit mit der Herausforderung konfrontiert, die Rückkehr und Reintegration von vulnerablen Personen zu organisieren. Das Handbuch Rückkehr und Reintegration von vulnerablen Personen sieht sich diesbezüglich als praktisches… Read More