Search for books
Displaying 1 - 5 of 5
Dieser Bericht wurde vom Nationalen Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) als Beitrag zur EMN Studie „Reaktionen auf langfristig irregulär aufhältige Migranten: Praktiken und Herausforderungen in den EU-Mitgliedstaaten und Norwegen“ erarbeitet. Der Bericht beschäftigt… Read More
Die Studie bietet einen Überblick über die Erfahrungen Österreichs mit der Zulassung und der Beschäftigung von Saisoniers aus Drittstaaten seit 2016. Eingangs geht die Studie der Frage nach, inwieweit Saisoniers zur Deckung des österreichischen Arbeitskräftebedarfs benötigt werden. Im zweiten Teil… Read More
In Kapitel 3 folgt die Diskussion der wichtigsten regionalen Dimensionen und Entwicklungen, die die Migration betreffen. Der Fokus liegt dabei auf den sechs Weltregionen Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika und Karibik, Nordamerika und Ozeanien. Die Analyse jeder dieser Regionen enthält:
Die internationale Migration ist ein komplexes Phänomen, das eine Vielzahl von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und Sicherheitsaspekten auf der gesamten Welt betrifft. Im Übersichtskapitel des Weltmigrationsberichts 2020 findet die Leserschaft Aussagen zu den wichtigsten Trends, Daten und… Read More
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die globalen Daten und Trends zu den internationalen Migrantinnen und Migranten und zur internationalen Migration. Migrantengruppen wie Wanderarbeitnehmer, Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und Staatenlose wie auch Rücküberweisungen werden im… Read More