Search for books
Displaying 1 - 6 of 6
Dieser Bericht wurde vom Nationalen Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk (EMN) als Beitrag zur EMN Studie „Möglichkeiten des Staatsbürgerschaftserwerbs durch Drittstaatsangehörige in den EU-Mitgliedstaaten“ erarbeitet. Der Bericht konzentriert sich auf die Einbürgerung von… Read More
Die vorliegende Studie befasst sich mit nationalen Schutzstatus, die nicht durch die Gesetzgebung der EU harmonisiert wurden, sondern auf nationalen Bestimmungen basieren. Zunächst werden Ermessensgründe und humanitären Erwägungen, auf deren Basis ein nationaler Schutzstatus vergeben werden kann,… Read More
Die Studie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie konkrete Maßnahmen der Anwerbung und Standortbindung internationaler Studierender in Österreich. Insbesondere werden die Einreise- und Aufenthaltsbedingungen, konkrete Rechte und das Hochschulsystem bezüglich internationaler Studierender… Read More
Die Studie befasst sich mit der Frage, ob in Österreich der Asyl- bzw. subsidiäre Schutzstatus aberkannt werden kann, wenn eine berechtigte Person in ihren Herkunftsstaat reist oder mit den Behörden des Herkunftsstaates Kontakt aufnimmt. Behandelt werden daher die genauen gesetzlichen Vorgaben, die… Read More
The study provides an overview of the Austrian asylum and migration policies. In particular, the study deals with the most relevant institutions involved and the modern development of the Austrian asylum and migration system. Subsequently, the study elaborates on the current situation in the fields… Read More
This study focuses on the integration of beneficiaries of international protection (persons granted asylum and beneficiaries of subsidiary protection) and persons who have been issued a humanitarian residence title in the framework of an asylum procedure into the labour market. The study provides… Read More